#203 - Küchenmesser Finchina - chinesisches und finnisches Kochmesser
#203 - Küchenmesser Finchina - chinesisches und finnisches Kochmesser
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das Messer liegt sehr gut und schwer in der Hand und gleitet fast von alleine durch Gemüse. Mit der großen Klinge kannst Du hervorragend schneiden und kleine Hackarbeiten erledigen. Auch zum Zerdrücken von z.B. Knoblauch eignet sie sich exzellent.
Wenn Du ein großes, schweres, aber dennoch leicht zu handhabendes Kochmesser wünschst, wirst Du hier fündig werden.
Das Messer wird auf Bestellung ganz frisch gefertigt. Deshalb kann der Versand bis zu 4 Wochen dauern. Du wirst aber immer auf aktuellem Stand gehalten und informiert.
Alles Handarbeit. Kleine Unebenheiten gehören also absolut dazu.
Bitte beachten: Ein gutes Kochmesser gehört nicht in den Geschirrspüler. Bitte regelmäßig pflegen und nachschärfen, damit es nicht zu großen Ausbrüchen im Bereich der dünn ausgeschliffenen Schneide kommt.
Pflegetips
Ein Messer aus Carbonstahl ist nicht rostfrei und sollte deshalb nach dem Benutzen abgewischt und vor allem abgetrocknet werden. Es schadet nicht, das Messer mit etwas Öl einzureiben. Dazu kann man handelsübliches Speiseöl verwenden. Allerdings ein Öl, das nicht ranzig wird. Also Olivenöl ist eher ungeeignet. Raps und Sonnenblume ist ok. Noch besser ist Leinöl. Damit kann die Klinge und der Griff vor Feuchtigkeit geschützt werden. Bienenwachs ist auch bestens geeignet.
Gesamtlänge: | 26 cm |
Klingenlänge: | 15,5 cm |
Klingenhöhe: | 5 cm |
Stahl: | Kohlenstoffstahl |
rostfrei/rostträge: | nein |
Härte - ca.: | 60 HRC |
Griffmaterial: | Maserbirke |
Parierstück: | Neusilber |
Share




